Mach dein Hobby zum Beruf

Herzlich willkommen zu „Mach dein Hobby zum Beruf“ dem Podcast der BSA-Akademie. Er ist für alle geeignet die sich für eine Weiterbildung im Bereich Prävention, Fitness oder Gesundheit interessieren.
Die BSA-Akademie ist seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter in diesem Zukunftsmarkt und bietet über 80 staatlich geprüfte und zugelassene nebenberufliche Lehrgänge an.

Im Podcast werden wir euch über die Lehrgänge und die damit verbundenen Chancen aufklären. Zu Gast sind sowohl die Dozierenden der Lehrgänge als auch Lehrgangsteilnehmende die auf alle Fragen zu den Lehrgängen eingehen.

Website: www.bsa-akademie.de

Instagram: @bsa_akademie

Mach dein Hobby zum Beruf

Neueste Episoden

„Mealprep - Was ist das? Tipps & Tricks für den perfekten Einstieg“

„Mealprep - Was ist das? Tipps & Tricks für den perfekten Einstieg“

38m 20s

Mealprep klingt oft nach Aufwand und strengen Ernährungsplänen – dabei kann es so einfach sein! In dieser Folge zeigen wir dir, wie du auch als kompletter Anfänger stressfrei in die Welt des Vorkochens einsteigst. Wir sprechen darüber, warum kleine Schritte der Schlüssel sind, welche Zutaten dir beim Mealprep immer den Tag retten können und wie du selbst trockene Gerichte mit einfachen Kniffen wieder lecker machst. Von Zitronensaft über Joghurt bis hin zu cleveren Kombinationen mit Reis – du bekommst alltagstaugliche Ideen, die sofort umsetzbar sind. Außerdem erfährst du, warum es sinnvoll ist, nicht gleich die ganze Woche zu planen, sondern...

Fitnesskarriere weltweit: Wie Paul Triller mit der BSA-Akademie Fitnessstudioleiter auf der AIDA wurde

Fitnesskarriere weltweit: Wie Paul Triller mit der BSA-Akademie Fitnessstudioleiter auf der AIDA wurde

23m 35s

„Mach dein Hobby zum Beruf“ – für Paul Triller ist dieser Satz Realität geworden. In dieser Folge spricht der leidenschaftliche Fitnessexperte über seinen außergewöhnlichen Karriereweg: von den ersten Weiterbildungen an der BSA-Akademie bis hin zu seiner heutigen Position als Fitnessstudioleiter an Bord der AIDA.

Er teilt Einblicke in den Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff, berichtet von Herausforderungen und Highlights seines Berufslebens auf See und verrät, wie ihn die BSA-Lehrgänge – insbesondere die Profiqualifikation „Lehrer für Fitness“ – optimal darauf vorbereitet haben.

Eine inspirierende Folge für alle, die davon träumen, mit ihrer Leidenschaft für Bewegung und Gesundheit beruflich durchzustarten – vielleicht sogar...

Cool bleiben: Training & Ernährung bei heißen Temperaturen

Cool bleiben: Training & Ernährung bei heißen Temperaturen

33m 17s

In dieser Folge sprechen wir über Training bei hohen Temperaturen – was gilt es zu beachten, wie sollte man die Ernährung anpassen und woran erkennt man Warnsignale wie Überhitzung oder Dehydrierung?

Unsere Gäste sind Andreas Barz, Dozent für Trainingswissenschaft an der DHfPG & BSA-Akademie und erfahrener Ausdauersportler, sowie Christina Dellwing, Ernährungsexpertin und Dozentin an der DHfPG & BSA-Akademie. Gemeinsam geben sie praxisnahe Tipps zur Trainingsplanung, Flüssigkeitszufuhr und Nährstoffversorgung an heißen Tagen.

Hört rein und erfahrt, wie ihr auch bei Sommerhitze sinnvoll und gesund trainieren könnt!

Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2

Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung - Folge 2

34m 35s

In Teil 1 unserer bewegenden Doppelfolge hat Julian uns mitgenommen auf seinen Weg durch die Krebserkrankung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Hoffnung auf Heilung. Gemeinsam mit Experte Frank wurde deutlich, wie wichtig der psychische Aspekt in dieser Zeit ist – und welche Rolle Bewegung und Ernährung bereits während der Therapie spielen können.
Doch was kommt danach?

In Teil 2 gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: den Weg zurück in ein aktives Leben.
Julian erzählt eindrucksvoll, wie er sich aus dem Krankenbett ins Fitnessstudio zurück gekämpft hat – mit Rückschlägen, Zweifeln, aber auch einem klaren Ziel...