Alle Episoden

Influencer, Algorithmen & Essverhalten – Wie Social Media unsere Ernährung beeinflusst

Influencer, Algorithmen & Essverhalten – Wie Social Media unsere Ernährung beeinflusst

23m 19s

Soziale Medien prägen unser tägliches Leben – und auch unsere Ernährung. Doch wie genau beeinflussen Instagram, TikTok & Co. unser Essverhalten? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter, und welche Auswirkungen hat das auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene? In dieser Folge sprechen wir mit Rolf Baumann über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einfluss von Social Media auf die Ernährung. Dabei beleuchten wir sowohl die Risiken als auch Potenziale digitaler Kanäle für die Ernährungs- und Gesundheitsberatung. Welche Herausforderungen bringt der Social-Media-Konsum für Fachkräfte mit sich – und wie lassen sich digitale Plattformen gezielt in der Beratung nutzen?

Bringt eine Last-Minute-Ernährung uns den Sommerbody?

Bringt eine Last-Minute-Ernährung uns den Sommerbody?

15m 50s

Der Sommer steht vor der Tür, und viele wollen in letzter Minute ihre Strandfigur erreichen – doch welche Ernährungsstrategien helfen wirklich? In dieser Folge sprechen wir über die größten Fehler bei kurzfristigen Diäten, die Bedeutung der richtigen Ernährung im Vergleich zu Sport und welche Lebensmittel Fettabbau unterstützen. Außerdem klären wir, welche Ernährungstipps besonders effektiv sind und ob es geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. Hör jetzt rein und erfahre, wie du deine Ernährung optimieren kannst, ohne in den Jojo-Effekt zu geraten!

Fakt oder Fake? Hilft Meal Timing beim Abnehmen?

Fakt oder Fake? Hilft Meal Timing beim Abnehmen?

2m 57s

Ist Meal Timing für dich ein Gamechanger oder nur ein Mythos? Unsere Expertin Christina Esser hat die Antwort - und erklärt euch kurz und knapp, worauf ihr achten solltet.

Content Creator Insights: Mehrwert & Strategie für erfolgreichen Social Media Content

Content Creator Insights: Mehrwert & Strategie für erfolgreichen Social Media Content

25m 50s

In dieser Folge zeigen wir dir, wie du mit dem Lehrgang der BSA-Akademie zum Digital Content Creator wirst - und bei Social Media garantiert deine Zielgruppe erreichen kannst. Host Cathrin hat selbst am Lehrgang teilgenommen und spricht mit unserem Dozenten Alexander Krieg über alles, was du zum Lehrgang wissen musst. Also: Reinhören, Schluss mit Theorie und ab in die Praxis! Starte jetzt gemeinsam mit uns deine erfolgreiche Karriere als Digital Content Creator.

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement richtig umsetzen

BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement richtig umsetzen

34m 1s

In dieser Folge unseres Podcasts "Mach dein Hobby zum Beruf" begrüßen wir Anke Mächler-Poppen, eine Expertin für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, das nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Mitarbeitende von zentraler Bedeutung ist.

Inhalt der Episode:
Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das BEM:

- Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Warum ist es ein essenzieller Baustein moderner Personalstrategien?
- Der BEM-Prozess: Wie läuft ein typischer Eingliederungsprozess ab?
- Verantwortlichkeiten: Wer trägt die Verantwortung für ein erfolgreiches BEM, und welche Rolle spielt das Personalmanagement?
- Rechtliche Grundlagen: Welche Gesetze regeln das BEM, und wie...

"Laufen lernen" - Wettkampfvorbereitung (Teil 3)

14m 40s

In unserer dritten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Wettkampfvorbereitung ein. Wir erläutern unter anderem, wie die Läufer/-innen des Laufprojekts sich auf ihre Wettkampfstrecke vorbereitet haben, aber auch wie sich die letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf gestalten. Ebenfalls gehen wir auf das Thema Nervosität bzw. Adrenalin ein und welche Rolle diese Faktoren beim Wettkampf spielen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!?

Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!?

3m 0s

Fakt oder Fake? Superfood - gibt's sowas bei uns nicht!?
Welche regionale Alternative es statt der von weit her eingeflogenen Chiasamen bald bei euch geben könnte, weiß Christina Esser, B.A. Ernährungsberatung.
Sie arbeitet seit 2016 als Dozentin, Tutorin und Autorin an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement sowie der BSA-Akademie im Fachbereich Ernährung.
Mit dem Wissen aus dem Bachelorstudium und ihren Tätigkeiten als Fitnesstrainerin, Übungsleiterin Rehabilitationssport im Bereich Orthopädie, Yoga- und Pilatestrainerin betreut sie Kunden und Patienten im Ernährungs- und Trainingsbereich.

Im Podcast klärt sie über den Mythos auf!

[Website: BSA-Akademie](https://www.bsa-akademie.de)
[Instagram BSA-Akademie](https://www.instagram.com/bsa_akademie)
Telefon Service Center: +49 681 6855...

Triathlon Training mit Daniel Unger: Vom Anfänger bis zum Ironman

Triathlon Training mit Daniel Unger: Vom Anfänger bis zum Ironman

33m 2s

In dieser Folge geht es um das Triathlon Training. Vom Anfänger bis zum Profi,... es ist für jeden etwas dabei. Wir sprechen mit Bundestrainer Daniel Unger über seine Karriere und wie man am besten für einen Triathlon trainiert.

Inhalt:
Zu Beginn des Podcasts sprechen wir darüber, wie man überhaupt mit Triathlon anfängt und kommen in der zweiten Hälfte auf professionelles Training zu sprechen. Am Ende thematisieren wir kurz die unglaubliche Leistung von Jonas Deichmann, der kürzlich 120 Langstrecken Triathlons in 120 Tagen absolviert hat.

Viel Spaß beim Zuhören!

Wie werde ich Personal Trainer?

Wie werde ich Personal Trainer?

31m 0s

Wir haben mit unserem Dozenten Andreas Barz darüber gesprochen, wie man mit den Lehrgängen der BSA-Akademie als Personal Trainer erfolgreich werden und zufriedene Kunden generieren kann. Er hat uns erzählt, was einen guten Personal Trainer ausmacht und was euch auf dem Weg dorthin erwartet.

"Laufen lernen" - Laktat? Was ist das? (Teil 2)

18m 33s

In unserer zweiten Folge der Reihe: "Laufen lernen" gehen wir auf das Thema Kondition und Laktat ein. Wir erläutern, wie der Körper Laktat produziert und wieder abbaut, und wie man dieses Wissen in sein Training integrieren kann. Ebenfalls erklärt uns Arne Morsch, wie verlässlich Leistungswerte wie VO2max und Laktat bei Smartwatches sind und wie sie zustande kommen.

Viel Spaß beim Zuhören!