BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement richtig umsetzen

Shownotes

In dieser Folge unseres Podcasts "Mach dein Hobby zum Beruf" begrüßen wir Anke Mächler-Poppen, eine Expertin für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Gemeinsam tauchen wir in ein Thema ein, das nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Mitarbeitende von zentraler Bedeutung ist.

Inhalt der Episode: Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das BEM:

  • Was ist Betriebliches Eingliederungsmanagement? Warum ist es ein essenzieller Baustein moderner Personalstrategien?
  • Der BEM-Prozess: Wie läuft ein typischer Eingliederungsprozess ab?
  • Verantwortlichkeiten: Wer trägt die Verantwortung für ein erfolgreiches BEM, und welche Rolle spielt das Personalmanagement?
  • Rechtliche Grundlagen: Welche Gesetze regeln das BEM, und wie schützen sie Betroffene?
  • Praktische Unterstützung: Welche Maßnahmen und Hilfestellungen bietet ein BEM für Mitarbeitende und Unternehmen?
  • Herausforderungen und Lösungen: Was sind die häufigsten Stolpersteine, und wie können sie gemeistert werden?
  • Erfolgsfaktoren: Was sollten Unternehmen beachten, um ein nachhaltiges und wirkungsvolles BEM zu etablieren?

Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich mit Themen wie Mitarbeitergesundheit, Wiedereingliederung und Unternehmenskultur beschäftigen.

Jetzt reinhören und wertvolle Einblicke gewinnen!

Links: Die Lehrgänge der BSA-Akademie Service Center der BSA-Akademie: +49 681 6855 143

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.